Mehr Netto vom Brutto.
Es ist für jeden Arbeitnehmer ärgerlich, dass vom Bruttogehalt nur wenig Netto übrig bleibt. Jede Prämie des Arbeitgebers, jede Gehaltserhöhung landet stets nur zur Hälfte auf dem eigenen Konto.
Wir von FiWi Consult haben in den letzten Jahrzehnten alle Möglichkeiten der steuerfreien Extras für Arbeitnehmer studiert, ausprobiert und bis an die Grenze des Machbaren optimiert. Der absolute Kracher ist dabei unser Belohnkonzept. Aber es gibt zahlreiche weitere Möglichkeiten, wie Arbeitnehmer Lohnsteuern und Sozialabgaben sparen und sich ihr Netto-Brutto-Verhältnis optimieren können. Wir finden für jeden Arbeitnehmer nicht nur den stärksten Mix der Angebote, sondern wir kümmern uns auch noch beim Arbeitgeber um die reibungslose Einführung. Denn auch die Arbeitgeber können dabei erheblich sparen – wir zeigen, wie's geht.
BeLohnkonzepte
Drei Haselnüsse für Arbeitnehmer
Bei einer „normalen“ betrieblichen Altersvorsorge teilen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Beiträge. Auch das ist schon ein guter Deal für jeden Arbeitnehmer. Aber eine betriebliche Altersvorsorge, bei der der Arbeitnehmer gar nichts und der Arbeitgeber nur die Hälfte bezahlt, klingt zu märchenhaft, um wahr zu sein?
Wir von FiWi Consult haben genau dieses Angebot für jeden Arbeitnehmer. Bei diesem BeLohnkonzept zahlt der Arbeitgeber in eine betriebliche Altersvorsorge 20,- € monatlich ein. Der Anteil des Arbeitnehmers – der auch formal vom Brutto-Gehalt abgezogen wird – wandert aber auf eine besondere betriebseigene Kreditkarte, die der Arbeitnehmer zur freien Verfügung erhält. Er kann also seinen gesamten Beitrag zur Altersvorsorge wieder frei verwenden.
Fragen Sie Ihren Vorgesetzten nach diesem BeLohnkonzept. Wir sind sicher, nach unserem Telefonat wird auch er begeistert zustimmen.
Drei Vorteile für Arbeitnehmer:
- Starke Altersvorsorge mit einem Ansparwert von monatlich 100,- €
- Steuerersparnis: Beiträge sind Lohnsteuer- und Sozialabgabenfrei
- Kreditkarte (guthabenbasiert): jeden Monat 40,- € frei verfügbar
Vorteile für den Arbeitgeber:
- Arbeitgeberanteil 40,- € abgaben- und steuerfrei
- Mitarbeitermotivation und -Bindung: Die Kreditkarte ist an den Arbeitgeber gebunden
Weitere Lohnersatzleistungen
Der bessere Bonus für Arbeitnehmer
Da der Gesetzgeber weiß, wie schmerzhaft die Lohnnebenkosten sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber sind, hat er zahlreiche Möglichkeiten geschaffen, wie Arbeitgeber ihren Angestellten Gutes tun können, ohne in die Lohnsteuer- oder Sozialleistungsfalle zu tappen. Als Arbeitnehmer sollten Sie aber Ihren Chef darauf hinweisen – oder wir tun das für Sie.
So haben viele Arbeitnehmer Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen, nutzen diese aber nicht. Und das, obwohl VL-Verträge unkompliziert und mit wenig Aufwand verbunden sind. Mit den Vermögenswirksamen Leistungen kann der Arbeitnehmer z.B. seinen Baukredit tilgen oder auch in einen Aktienfonds investieren.
Ein nahezu unendliches Kapitel sind auch Lohnersatzleistungen, die jeder Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern bieten kann. Und wenn Sie als Arbeitnehmer direkt danach fragen, werden Sie in den meisten Fällen offene Türen einlaufen, da diese Leistungen auch für den Arbeitgeber viel günstiger versteuert sind als z. B. Lohnkosten.
In einem kostenlosen Erstgespräch klopfen wir gern die schmackhaftesten Möglichkeiten mit Ihnen ab. Klicken Sie einfach in den folgenden Button und vereinbaren Sie ein Telefonat oder Gespräch mit einem unserer Mitarbeiter.
Mögliche Lohnersatzleistungen:
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Krankenversicherungen
- Erholungsbeihilfe (besonders stark für Familien)
Stichhaltig versichert
Von A wie Auto bis Z wie Zahnzusatz – Unabhängige Versicherungsberatung für Arbeitnehmer
Bei Versicherungen kann man so viel falsch machen. Ein Großteil der angebotenen Versicherungen sind unnütz, da sie nicht das reale Leben widerspiegeln, sondern vor allem Angst vor dem unwahrscheinlichen Grenzfall schüren. Andere Versicherungen sind dagegen häufig unterschätzt.
So sind wir z.B. ein ehrlicher Verfechter einer gut an die eigene Berufswelt angepassten Berufsunfähigkeitsversicherung. Denn jeder fünfte Beruftstätige wird noch vor dem Erreichen des gesetzlichen Rentenalters aus dem Berufsleben ausscheiden. Aber die „normalen“ Standard-Verträge tragen dem kaum Rechnung. So sind z.B. die meisten Berufsunfähigkeitsversicherungen angelegt, im Falle der BU das Gehalt bis zur Rente weiter zu zahlen, nicht aber die für später wichtigen Rentenbeiträge.
Wir beleuchten die Arbeitssituation unserer Mandanten über den gesamten Zeitraum und greifen in vielen Fällen zu stärkeren Alternativen, wie Grundfähigkeitsversicherung, Dread-Disease-Versicherung, Erwerbsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung und Pflegeversicherung.
Der wichtigste Grund für unsere ehrliche Beratung ist unsere Unabhängigkeit. Wir sind weder auf eine oder mehrere Versicherungsgesellschaften festgelegt noch haben wir mit denen Rahmenverträge. So können wir aus dem scheinbar unübersichtlichen Versicherungs-Dschungel immer das sinnvollste Versicherungspaket schnüren nach der Maßgabe: So wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Mögliche Versicherungen
- Autoversicherungen (Haftpflicht, Kasko – hohes Einsparpotential)
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Grundfähigkeitsversicherung
- Dread-Disease-Versicherung
- Erwerbsunfähigkeitsversicherung
- Unfallversicherung
- Pflegeversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Hausratversicherung
- Private Rentenversicherung, Altersvorsorge
- Gebäudeversicherung
- Zahnzusatzversicherung